9 natürliche Methoden zum Verjagen von Stechmücken
25.05.22
9 natürliche Methoden zum Verjagen von Stechmücken
Nichts kann einen lauen Sommerabend oder eine ruhige Nachtruhe so ruinieren wie eine Mücke, die in Eile und mit hartnäckigem Appetit umherschwirrt. Es gibt zwar viele Produkte, die diese lästigen Insekten in Schach halten können, aber sie sind in der Regel alles andere als gut für die Umwelt oder die eigene Gesundheit. Die gängigen Sprays enthalten oft synthetische und giftige Chemikalien wie DEET. Probieren Sie daher einen der folgenden 9 Tipps aus, um Mücken auf verantwortungsvolle Art und Weise abzuwehren oder fernzuhalten.
1. Citronella
Citronella ist ein natürliches Öl, das aus den asiatischen Gräsern Cymbopogon nardus und Cymbopogon winterianus gewonnen wird. Ätherisches Citronella-Öl hat ein frisches, süßes und zitrusartiges Aroma und wird häufig als Duftstoff in Seifen, Waschmitteln und Parfüms verwendet. Stechmücken mögen diesen Duft jedoch überhaupt nicht, weshalb Citronella-Öl als Mückenschutzmittel sehr beliebt ist. LaDrôme hat ein Mückenspray, einen Roll'on und ein ätherisches Öl zum Verdampfen in einem Aroma-Diffusor. Alles Bio und mit Citronella.
2. Tragen Sie helle Farben
Mücken können dich aus 50 Metern Entfernung riechen, aber wenn sie näher kommen, schalten sie auf ihr Sehvermögen um. Dunkle Farben sind für Stechmücken auf der Suche nach Nahrung attraktiver. Die Forschung zeigt, dass helle Farben für diese kleinen Kreaturen weniger attraktiv sind - also her mit den weißen Sommerkleidern!
3. Umgeben Sie sich mit Lavendel
Obwohl die meisten Menschen den Duft von Lavendel lieben, meiden Mücken, Fliegen und Motten diese violette Pflanze lieber. Setzen Sie einige dieser Pflanzen (Bio-Pflanzen!) in Ihren Garten, um so viele Mücken wie möglich fernzuhalten und gleichzeitig Schmetterlinge, Hummeln und Bienen anzulocken. Auch das Einreiben der Haut mit Lavendelöl wirkt als natürliches Insektenschutzmittel.
4. Essen Sie mehr Knoblauch
Ihr Partner wird diesen Tipp vielleicht nicht mögen, aber wenn Sie Knoblauch essen, bleiben die Mücken garantiert fern. Der Knoblauchgeruch, der nach dem Essen aus den Poren strömt, wird von diesen Viechern nicht gerne gesehen. Denken Sie zweimal an die Mücken!
5. Vom Wind (weg)gejagt
Mücken fühlen sich vom Wasser angezogen, weil sie dort ihre Eier ablegen. Was sie weniger mögen, ist Wind. Ein Ventilator neben dem Bett ist also ein gutes Mittel, um Mücken zu vertreiben. Selbst ein Windhauch reicht aus, damit sich die Mücke entschlossen umdreht.
6. Urbane Dschungel: Pflanzen gegen Stechmücken
Diese kleinen summenden Insekten mögen kein Basilikum, keine Tomatenpflanzen, keine Katzenminze, keine Ringelblumen, keine Minze und kein Zitronengras. Stellen Sie also eine oder mehrere dieser Pflanzen in Ihre Küche, auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten. Ist Ihr Grill an? Legen Sie ein paar duftende Rosmarinzweige darauf. Das verleiht Ihrem Essen nicht nur eine aromatische Note, sondern hält auch die Mücken von Ihrer Party fern.
7. Verdampfen Sie eines dieser ätherischen Öle:
Zitronen-Eukalyptus, Rosengeranie, Teebaum, Patchouli, Thymian, Nelke, Pfefferminze, Zeder, Neem. Oder... Entscheiden Sie sich für eine Kombination dieser Öle, wie zum Beispiel die ätherischen Öle Energy, Relaxation oder Respiration, alle von LaDrôme. Ein herrlicher Duft in Ihrem Haus und/oder Garten, der gut für Ihr Wohlbefinden ist und Mücken fernhält. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
8. Entspannte Abende dank Gartenweihrauch
Weirauch Summer von Aromandise enthält eine Synergie aus Pflanzen und 100% natürlichen ätherischen Ölen von Citronella, Zitronengras, Vetiver, Lavendel, Zitrone, Eukalyptus und Kampfer. Entwickelt nach den Prinzipien des Ayurveda. Herrliche Düfte für unser Wohlbefinden, aber nicht für das Wohlbefinden von Mücken und Insekten. Die Sommerabende werden dank dieses Garten-Räucherstäbchens wieder heiter sein!
9. Schlafen unter einem Moskitonetz
Möchten Sie nachts von summenden Insekten in Ihrer Wohnung verschont bleiben und/oder sind Sie z.B. allergisch gegen ätherische Öle? Dann schlafen Sie friedlich unter einem Moskitonetz. Achten Sie darauf, dass Sie die Tür gut verschließen, sonst kann Mr. Mosquito Sie immer noch finden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten oder andere identifizierende Informationen (z. B. Browsing-Daten oder IP-Adressen) und verwenden zu diesem Zweck Analyse- und Personalisierungstools Dritter. Sie können Ihre Präferenzen bestätigen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken, oder alle Einstellungen akzeptieren.
Wenn Sie mehr wissen möchten, einschließlich der Frage, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie
Unverzichtbare Cookies
Analytische Cookies
Marketing Cookies
Datenschutz-Bestimmungen
Cookie-Richtlinie
Um unsere Website noch besser zu machen, verwenden wir funktionale und analytische Cookies. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Unverzichtbare Cookies
Unverzichtbare Cookies sind unbedingt erforderlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Analytische Cookies
Damit erlauben Sie uns, mit Cookies von Drittanbietern anonyme Daten über die Nutzung der Website zu sammeln, wie z. B. die Anzahl der Klicks und das Verhalten der Besucher auf der Website. Darüber hinaus können wir über diese Option auch können wir über diese Option auch marketingbezogene Aktionen durchführen. Indem Sie dieses Cookie aktivieren, helfen Sie uns, Ihr Erlebnis weiter zu verbessern. Erfahrung zu verbessern.
Marketing Cookies
Damit erlauben Sie uns, marketingbezogene Daten über Cookies von Dritten zu sammeln. Durch die Aktivierung dieses Cookies, helfen Sie uns, Ihr Erlebnis weiter zu verbessern.
Datenschutz-Bestimmungen
Die Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie Sie Ihre Daten verwalten (aktualisieren oder löschen) können.