
Noch immer glauben wir fest daran, dass es unserem Körper an nichts fehlt, solange wir uns gesund und ausgewogen ernähren. Doch unsere moderne alltägliche Ernährung ist schon lange nicht mehr, was sie einmal war. Oft greifen wir zu einem schnellen Snack oder zu Fast Food, weil wir zu beschäftigt für eine echte Mahlzeit sind. Stress und Luftverschmutzung belasten unseren Körper derweil zusätzlich. Ein Nahrungsergänzungsmittel, oft auch Supplement genannt, ist dann eine gute Lösung, um den Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Doch worauf sollten Sie beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln achten und welches Supplement ist die richtige Wahl für Sie?
Warum überhaupt Supplemente nehmen?
Dazu wird unser Körper heute von Unmengen Schadstoffen belastet: Dies fängt bei der mit Feinstaub belasteten Luft schon an, setzt sich bei Chemikalien in Reinigungsmitteln und Mikroplastik fort und endet bei der ständigen elektromagnetischen Strahlung von Computern und Smartphones. Nicht zuletzt wird der Körper auch noch von Stress und Sorgen zusätzlich unter Druck gesetzt.
Damit wir die Körperzellen ausreichend mit Nährstoffen versorgen und alle Giftstoffe aus dem Körper ausschwemmen können, benötigen wir entsprechend mehr gesunde Vitamine und Mineralstoffe als je zuvor. Allerdings liefern Obst und Gemüse davon heute weniger als noch vor einigen Jahrzehnten, denn die moderne intensive Landwirtschaft und die Massenproduktion haben die Erdböden erschöpft. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist darum kein Luxus mehr, sondern eine sinnvolle Hilfe.
Worauf Sie beim Kauf eines Supplements achten sollten
Obendrein wollen wir ja ohnehin weniger künstlich hergestellte Produkte konsumieren. Achten Sie darum darauf, nur Phytovitamine zu kaufen, die vom Körper vollständig aufgenommen werden können. Phytovitamine werden aus der gesamten verarbeiteten Pflanze gewonnen und enthalten alle wertvollen Naturstoffe. Diese kann der Körper wesentlich leichter verarbeiten, denn er erkennt sie als natürlich und körpereigen.
Wann sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
Meist greifen Menschen zu Supplementen, wen sie bereits Mangelerscheinungen bei sich feststellen, z.B. Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Haarausfall, Hautunreinheiten, brüchige Fingernägel, usw.* Sie fühlen sich nicht wohl und ahnen, dass Ihrem Körper etwas fehlt. Vitamine zum Beispiel.
Ideal sind dann Supplemente, die verschiedene Vitamine enthalten, die sich gegenseitig ergänzen. Ein Vitamin-B-Komplex umfasst zum Beispiel die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B9 und B12. Ein Supplement für gesunde Haut, Haare und Nägel enthält zusätzlich zu den B-Vitaminen auch noch Selen und Silicium. Eine sorgfältig abgestimmte Mischung ist wichtig, denn wenn Sie einzelne Vitamine einnehmen, kann es schnell zu einer Überdosis kommen. Ein überdosiertes Vitamin kann sich dann wiederum negativ auf andere Vitamine auswirken und neue Beschwerden verursachen.
Widerstandskräfte stärken
Natürliches Multivitamin
Möchten Sie Ihren Körper rundum mi Nährstoffen versorgen und unterstützen? Greifen Sie zu Spirulina, Chlorella, AFA-Algen und Gerstengras in Pulver- oder Tablettenform. Diese Superfoods sind besonders nährstoffreich und enthalten eine große Palette an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen, Enzymen und Chlorophyll. Chlorophyll, auch Blattgrün genannt, reinigt auf natürliche Weise den Darm und das Blut und hilft dem Körper dabei, Sauerstoff effizienter aufzunehmen.
Sie können diese Algen und Gerstengras als natürliches Multivitamin betrachten, mit dem Sie Ihren Körper zugleich reinigen und mit frischen Nährstoffen versorgen.
*Haben Sie den Verdacht, dass Sie an einem Vitaminmangel leiden? Halten Sie zunächst Rücksprache mit Ihrem Hausarzt, der ermittelt, welche Vitamine Ihnen fehlen.