
In der traditionellen chinesischen Medizin werden regelmäßig medizinisch wirksame Pilze wegen ihres positiven Einflusses auf die Gesundheit, verwendet. Auch in der westlichen Welt wird man sich der kräftigen Eigenschaften mancher Pilze oder Fungi (Schimmel) immer bewusster. Wussten Sie, dass sie DNA mit uns teilen und genetisch mehr mit dem Menschen als mit den Pflanzen verwandt sind? Medizinisch wirksame Pilze können, genau wie Kräuter, ein kräftiges, natürliches heilsames Hilfsmittel sein. Reishi, Lion's Mane, Shiitake und Cordyceps sind einige der Pilze, die bei uns immer beliebter werden. Und dann gibt es noch den Chaga, König der medizinisch wirksamen Pilze!
Was ist Chaga?
Vor allem in kalten und rauhen Gefilden wie Russland, Kanada oder Skandinavien gedeiht der Chaga-Pilz gut. Er schützt sich mit verschiedenen natürlichen Stoffen, damit er dort überleben kann. Außerdem wappnet der Chaga-Pilz sich auch mit der Kraft der Birken, indem er den innersten Rindenschichten Nährstoffe entzieht.
Chaga ist ein Superfood voller Antioxidantien, Beta-Glucan, Phytochemikalien, Phenole, Sterole und Enzyme, die unsere Gesundheit unterstützen oder verbessern können.
Chaga, König der Pilze
In verschiedenen Kulturen wird der Chaga (Inonotus obliquus) schon seit Tausenden von Jahren zur Unterstützung der Gesundheit verwendet. Diese Kulturen verfügen über sehr ausführliche Kenntnisse von medizinisch wirksamen Pflanzen und Kräutern und kennen sich gut damit aus. In China wird der Chaga auch "König der Pilze" genannt, in Sibirien "Gottesgeschenk". In Japan ist er auch als "Diamant des Waldes" bekannt. Der Chaga-Pilz trägt alle diese Namen aufgrund seiner besonderen, kräftigen Eigenschaften.
In der osteuropäischen Volksmedizin kennt man den Chaga seit ungefähr 1500. Er wurde ursprünglich zur Herstellung von Tee zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Virusinfektionen oder bakteriellen Infektionen und Magen- und Darmproblemen eingesetzt. Neuere Untersuchungen bestätigen, das der Chaga-Pilz stark antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend wirkt.
Chaga Superfood als Tee, Kapseln und Elixier
Es möge deutlich sein, dass Chaga ein Superfood mit starken Eigenschaften, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können, ist. Chaga kann bestimmten Krankheiten vorbeugen oder diese heilen, aber es ist auch ein sehr wirksames Mittel zur allgemeinen Unterstützung des Widerstands.
Heutzutage kann man auch Kapseln mit Chaga-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Sie sollten wohl darauf achten, dass es sich hierbei um das Pulver von wilden Chaga-Pilzen handelt, da den kultivierten Chaga-Pilzen die Stoffe aus der Birkenrinde fehlen.
Auch werden heutzutage jahrhundertealte Kräutergetränke und Mixturen mit Chaga wiederentdeckt und als Chaga-Elixier angeboten. Früher regte man den Widerstand mit Lebertran an. Heute kann man Chaga-Elixier einnehmen. Es schmeckt gut mit verschiedenen Zutaten wie Sanddornbeeren, Aloë, Kiefernknospen, Schafgarbe und Honig, die alle reich an Antioxidantien sind und den Widerstand vergrößern oder das Immunsystem unterstützen.